Geschäftskunden-Login
  • 0Einkaufswagen
Heumeier-Hof
  • Willkommen
  • Shop-Login
  • Unser Hof
  • Hofladen
    • Produkte
  • Aktuelles
  • Geschäftskunden
    • Rottaler Landei
    • Nudeln und Spätzle
    • Fleisch vom Rottaler Geflügel
    • Wurstspezialitäten vom Huhn
    • Hausgemachtes
    • Kontakt
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Login / Register Page Link
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Allgemein3 / Da gackern ja die Hühner – Wissenswertes über Hennen
Hühner zwischen Bäumen auf der Freifläche von Rottaler Landei

Da gackern ja die Hühner – Wissenswertes über Hennen

16. April 2020/in Allgemein/von Familie Heumeier

 Unsere Heumeier-Hennen sind genauso wie alle Hühner faszinierende Vögel. Sie zu beobachten ist immer wieder spannend. Wir teilen einige erstaunliche Erkenntnisse über Hühner mit Ihnen. 

Es ist nicht einfach nur „Gack-Gack“, was die Hennen von sich geben. Vielmehr haben Hühner ein großes Repertoire an Lauten, mithilfe derer sie bestimmte Ereignisse mit ihren geflügelten Freundinnen teilen. Die Sprache der Hennen hat neben verschiedenen Warnlauten für Feinde aus der Luft oder auf der Erde, auch Gackern für „Ich lege gleich ein Ei“ und „Ich habe ein Ei gelegt“. Die Laute funktionieren dabei ähnlich wie menschliche Worte. 

Hühner wissen, wer der Chef ist – sie leben in einer „Hackordnung“. Jedes Huhn kennt seinen Platz in dieser Ordnung und der Hennengemeinschaft ganz genau. Ein Huhn kann mehr als hundert seiner Artgenossinnen erkennen und sich an sie erinnern. Besonders schön: Hennen schließen auch Freundschaften untereinander! 

Es geht auch ohne Hahn! Der erfüllt normal in seinem sogenannten Hühner-Harem Aufgaben wie Streitigkeiten zu schlichten oder vor Feinden zu warnen. Doch die Hennen schaffen das auch alleine. Genauso wie Eier legen. Es kann sogar sein, dass die Hühner weniger gestresst sind, wenn sie nicht dauernd von einem Hahn beglückt werden. Und manchmal täuschen Hähne ihre Hühner sogar absichtlich, um sie anzulocken und für sich zu gewinnen. Dazu geben sie ganz bewusst Laute von sich, die den anderen mitteilen „Ich habe Fressen gefunden“, obwohl gar kein Essen in Sicht ist. Ob das Rumkriegen funktioniert, wenn erst Essen versprochen wurde und dann keins da ist? ;-) 

https://rottaler-landei.de/wp-content/uploads/2020/09/Huehner-Freilandhaltung-Heumeier.jpg 1000 1500 Familie Heumeier /wp-content/uploads/2023/10/Heumeier_Logo_2023_P_farbig.png Familie Heumeier2020-04-16 15:55:182023-10-12 16:18:27Da gackern ja die Hühner – Wissenswertes über Hennen

Neueste Beiträge

  • Rauhnachtsspektakel Tag 3: Göttergeschichten, Laternenbasteln, Fackeln und Trommeltöne
  • Rauhnachtsspektakel Tag 2: Böller, Tracht, Mythen, Perchten und Lachmuskeltraining
  • Feier & Ice Partyfotos
  • Rauhnachtsspektakel Tag 1: Könige, Märchen, Feuer, Licht und Partystimmung
  • Heumeiers Rauhnachtsspektakel 6. bis 8. Januar 2023

Frühere Beiträge

Kategorien

  • Allgemein
  • Presseberichte
  • Produkte
  • Rezepte
  • Tipps & Tricks
  • Unsere Partner

Heumeier Hof
Nussbaum 1
84323 Massing

 +49 (0) 87 24 415
info@rottaler-landei.de

Hier gibt’s HeumEIER

Sie möchten unsere guten HeumEIER kaufen? Kommen Sie in unseren Hofladen oder rufen Sie uns an, gerne geben wir Ihnen Auskunft, welche Geschäfte wir beliefern.

Jobs
Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss

Corona-Update: Unser Hofladen ist geöffnet und wir beliefern unsere Partner...Hühner auf der Weide bei Rottaler LandeiHeumeier-Genießertag 2020
Nach oben scrollen